Meine Leistungen:
Fachgerechte und bestandsbewahrende Konservierung und Restaurierung von Möbeln, Holzobjekten, Kunst- und Kulturgut aus Holz sowie Uhrgehäusen.
Ich arbeite mit traditionellen Fertigungsmethoden und Materialien. Intarsien, Marketerien und fehlende Furniere werden mit alten Sägefurnieren ergänzt. Verleimt wird mit Hautleim und Knochenleim, sogenanntem Glutinleimen. Schellackpolituren, historische Firnisse und Wachse werden nach alten Rezepten selber hergestellt. Schlösser werden repariert, fehlende Schlüssel angefertigt, fehlende Beschläge werden ergänzt, Schnitz und Drechselarbeiten werden ausgeführt.
Ziel der Restaurierung ist ein Zustand des Möbels, welches es aufweisen würde, hätte es die Zeit bis heute ohne nennenswerte Beschädigungen, bei sachgerechter Benutzung und regelmäßiger Pflege überdauert. Zu diesem gealterten Zustand, der einen ästhetischen Wert besitzt, gehören die mit der Benutzung verbundenen Gebrauchsspuren, wie z. B leicht abgenutzte Ecken und Kanten, kleinere Dellen und Kratzer, sowie eine natürliche plastische Patina des Furniers und eine Patina der Holz und Lackoberfläche.
Meine Leistungen:
Fachgerechte und bestandsbewahrende Konservierung und Restaurierung von Möbeln, Holzobjekten, Kunst- und Kulturgut aus Holz sowie Uhrgehäusen.
Ich arbeite mit traditionellen Fertigungsmethoden und Materialien. Intarsien, Marketerien und fehlende Furniere werden mit alten Sägefurnieren ergänzt. Verleimt wird mit Hautleim und Knochenleim, sogenanntem Glutinleimen. Schellackpolituren, historische Firnisse und Wachse werden nach alten Rezepten selber hergestellt. Schlösser werden repariert, fehlende Schlüssel angefertigt, fehlende Beschläge werden ergänzt, Schnitz und Drechselarbeiten werden ausgeführt.
Ziel der Restaurierung ist ein Zustand des Möbels, welches es aufweisen würde, hätte es die Zeit bis heute ohne nennenswerte Beschädigungen, bei sachgerechter Benutzung und regelmäßiger Pflege überdauert. Zu diesem gealterten Zustand, der einen ästhetischen Wert besitzt, gehören die mit der Benutzung verbundenen Gebrauchsspuren, wie z. B leicht abgenutzte Ecken und Kanten, kleinere Dellen und Kratzer, sowie eine natürliche plastische Patina des Furniers und eine Patina der Holz und Lackoberfläche.
Ich arbeite mit traditionellen Fertigungsmethoden und Materialien. Intarsien, Marketerien und fehlende Furniere werden mit alten Sägefurnieren ergänzt. Verleimt wird mit Hautleim und Knochenleim, sogenanntem Glutinleimen. Schellackpolituren, historische Firnisse und Wachse werden nach alten Rezepten selber hergestellt. Schlösser werden repariert, fehlende Schlüssel angefertigt, fehlende Beschläge werden ergänzt, Schnitz und Drechselarbeiten werden ausgeführt.
Meine Leistungen:
Fachgerechte und bestandsbewahrende Konservierung und Restaurierung von Möbeln, Holzobjekten, Kunst- und Kulturgut aus Holz sowie Uhrgehäusen.
Ziel der Restaurierung ist ein Zustand des Möbels, welches es aufweisen würde, hätte es die Zeit bis heute ohne nennenswerte Beschädigungen, bei sachgerechter Benutzung und regelmäßiger Pflege überdauert. Zu diesem gealterten Zustand, der einen ästhetischen Wert besitzt, gehören die mit der Benutzung verbundenen Gebrauchsspuren, wie z. B leicht abgenutzte Ecken und Kanten, kleinere Dellen und Kratzer, sowie eine natürliche plastische Patina des Furniers und eine Patina der Holz und Lackoberfläche.